• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fotoclub Simmern Hunsrück

Wir präsentieren uns

  • Über uns
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
    • Daueraustellungen
    • Ausstellungen
  • Galerie
    • Gabi Allard
    • Volker Berg
    • Heiko Keim
    • Christa Schaack
    • Ilka Schmitz-Lehrbach
    • Andreas Schmidt
    • Joerg Appelmann
    • Stefan Jankowski
    • Karin Hess-Stoffel
    • Helmut Althaus
    • Harald Kosub
    • Ingo Frank
    • Brunhilde Hohgardt
  • Bild des Monats
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich

Ausflüge

Fotowanderung St. Hildegard Kloster

2. April 2018 von Hohgardt, Silke

Am 25.03.18 sind wir mit 10 Mitgliedern des Fotoclubs ins Kloster Sankt Hildegard nach Rüdesheim am Rhein gefahren.
Neben dem sehr gut erhaltenen Klostergemäuer und einer Kirche gibt es auch ein tolles Cafè, einen Kunstkeller und natürlich darf ein Klosterladen bei den fleißigen Benediktinerinnen nicht fehlen.
Die Damen stellen einen sehr guten eigenen Wein, Gewürze und diverse Produkte aus Dinkel her und sind ausgesprochen kreativ, was im Kunstkeller, wie auch unterhalb des Kosters – freistehenden Stehlen im Kosterinnenhof und Freigelände, bewundert werden kann.

Mehr Informationen über das Kloster finden Sie unter http://www.abtei-st-hildegard.de

Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster Panorma

Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster
Fotoausflug 2018 - Hildegard Kloster

Fotowanderung Klingelfloß

29. Januar 2018 von Hohgardt, Silke

Fotowanderung Klingelfloss 2018
Am Sonntag den 28.01.18 startete – wie jedes Jahr – unsere Fotowanderung zum Klingelfloß. Die Foto Wanderung ging über den Schinderhannespfad und die Traumschleife bis zum Klingelfloß. Dort wartet dann bereits eine warme, leckere Überraschung auf uns – gebackene Camembert mit Preiselbeeren, die uns Sigi wieder zauberte.
Großen Dank dafür!

Die Traumschleife Klingelfloss ist eine besondere Attraktion im Hunsrück.

Die Wanderung für Naturliebhaber und Landschafts- und Tierfotografie ist ca. 8 Km lang und führte uns durch ein abwechslungsreiches Waldgebiet auf dem Hunsrück-Plateau rund um den „Binnenberg“, umrahmt von den Orten Laubach, Klosterkumbd und Neuerkirch.

Wer nicht so gut zu Fuß war, konnte auch mit dem Auto direkt bis zur Blockhütte fahren.

Fotowanderung Klingelfloss 2018

DSC_5730
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
DSC_5730
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
DSC_5735
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski
Fotowanderung Klingelfloss 2018
@Stefan Jankowski

Arnika Tour

18. Juni 2017 von Hohgardt, Silke

Inmitten der Wälder des Nationalparks Hunsrück Hochwald versteckt sich ein Idyll aus Mooren, Borstgras- und Magerwiesen. Die perfekte Umgebung für die strahlend gelbe – unter Naturschutz stehende – Arnika. Sie ist weitmehr als nur eine Heilpflanze.

Sascha Becker hat uns mitgenommen in den schützenswerten Lebensraum der grünen Ameisenhügel-, Schlagenknöterich- und Arnikawiesen und uns einen Einblick in die Welt der Moore gegeben, die aktuell rund um den Thranenweier wieder zurück gebaut werden. Ein großes Projekt, jede Menge Arbeit und es braucht viele, viele Jahre…

DSC08212
DSC08147-sh
DSC08182-sh
DSC08178
DSC08223
DSC08192-sh
DSC08215-sh
DSC08143-sh
DSC08222-sh
DSC08158-sh
DSC08122
DSC08193-sh
DSC08203-sh
DSC08190-sh
DSC08124-sh
DSC08213
DSC08140-sh
DSC08044-sh
DSC08165-sh
DSC08134
DSC08187-sh
DSC08125-sh

Diese Tour wurde vom ENP www.erlebnis-hunsrueck.de in Kooperation mit “Lebendige Wiesen” vom Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. angeboten.

Gerne möchten wir auch auf die kommenden Ausflüge des Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. aufmerksam machen, denn die Idee des Bündnisses unterstützen wir als Fotoclub mit vollem Herzen und möchten diese gerne auch an Sie weitertragen.

Das Programm können Sie sich hier herunterladen:
Programm “Lebendige Wiesen” herunterladen

Die Wiesenapotheke

17. Juni 2017 von Hohgardt, Silke

Diesmal ging es mit dem Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. Aktion “Lebendinge Wiesen” ins Auenland. Unter der Leitung von Patricia Illing haben wir viele unterschiedliche Heilpflanzen und Kräuter kennen lernen dürfen, die in unmittelbarer Nähe – an Weg- und Feldrändern, in den üppigen Wiesen an den Auen etc. – wachsen.

Wir haben nicht nur das Johanneskraut und die Rotöl Herstellung kennen gelernt, auch die Schafgabe, die Wasserminze, den Baldrian und noch viele, viele mehr…

Bei einer Wiesenlimonade konnten wir uns nach der Wandung dann noch stärken.
Es war wunderbar!

DSC08116-sh
DSC08110-sh
DSC08106-sh
DSC08111-sh
DSC08105-sh
DSC08098-sh
DSC08097-sh
DSC08096-sh
DSC08093-sh
DSC08086-sh
DSC08084-sh
DSC08083-sh
DSC08076-sh
DSC08056-sh
DSC08048-sh
DSC08044-sh
DSC08037-sh
DSC08031-sh

Gerne möchten wir auch auf die kommenden Ausflüge des Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. aufmerksam machen, denn die Idee des Bündnisses unterstützen wir als Fotoclub mit vollem Herzen und möchten diese gerne auch an Sie weitertragen.

Das Programm können Sie sich hier herunterladen:
Programm “Lebendige Wiesen” herunterladen

Orchideenexkursion

21. Mai 2017 von Hohgardt, Silke

Wanderung zur Orchideenwiese

Unter dem Motto “Lebendinge Wiesen” hat das Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. einen bunten Blumenstrauß an unterschiedlichen Aktivitäten zusammengestellt. Wir vom Fotoclub möchten diese Aktion unterstützen und beleiten einige der Ausflüge auch fotographisch.

Am 21.05. ging es dann gemeinsam mit Bernd Schumacher, Biologe und Rolf Model ZNL von der Nabu Bad Sobernheim ins Blütenreich. Dort erwarteten uns nicht nur ein Traum von blühenden Wiesen, sondern die Königin der Blütenwiese “die wilde Orchidee”.

Einen Eindruck dieser beeindrucksvollen Blütenwunder möchten wir Ihnen hier gerne präsentieren.

Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer
Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer
Orchideenexkursion - Volker Berg
Orchideenexkursion - Ernst Otto Cronauer

Gerne möchten wir auch auf die kommenden Ausflüge des Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. aufmerksam machen, denn die Idee des Bündnisses unterstützen wir als Fotoclub mit vollem Herzen und möchten diese gerne auch an Sie weitertragen.

Das Programm können Sie sich hier herunterladen:
Programm “Lebendige Wiesen” herunterladen

Es lohnt sich!

Fotowanderung Klingelfloß

29. Januar 2017 von Hohgardt, Silke

Am Sonntag den 29.01.17 startete wie jedes Jahr unsere Fotowanderung zum Klingelfloß. Die Foto Wanderung ging über den Schinderhannespfad und die Traumschleife bis zum Klingelfloß. Dort wartet dann bereits eine warme, leckere Überraschung auf uns – gebackene Camembert mit Preiselbeeren, die uns Sigi wieder zauberte.
Großen Dank dafür!

Die Traumschleife Klingelfloss ist eine besondere Attraktion im Hunsrück.

Die Wanderung für Naturliebhaber und Landschafts- und Tierfotografie ist ca. 8 Km lang und führte uns durch ein abwechslungsreiches Waldgebiet auf dem Hunsrück-Plateau rund um den „Binnenberg“, umrahmt von den Orten Laubach, Klosterkumbd und Neuerkirch.

Wer nicht so gut zu Fuß war, konnte auch mit dem Auto direkt bis zur Blockhütte fahren.

Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Klingelfloß 2017 - Fotowanderung
@Stefan Jankowsky
Fotos @Stefan Jankowsky

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Links

  • Fotoclub Blende 10 Kastellaun
  • Fotoclub Stromberg
  • Freundeskreis Friedrich Karl Ströher
  • Kulturverein Culturissimo
  • Online Profiler

© 2023 Fotoclub Simmern Hunsrück · Anmelden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz